Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Sängerverein Eintracht 1847 e. V. Gemmingen.
Hier erhalten Sie Aktuelles zu unserem Verein.
Eppinger Straße 4/1, 75050 Gemmingen
Am Samstag, den 25. März findet um 18.00 Uhr im Dachgeschoß des Gärtnerhauses unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt.
Tagesordnung:
1. Verlesung der Tagesordnung, Eingangslied
2. Totenehrung
3. Bericht des Vorstandes/Vorschau
4. Bericht der Schriftführerin
5. Bericht der Schatzmeisterin
6. Bericht der Dirigentin
7. Aussprache über die Berichte
8. Entlastung der Vorstandschaft
9. Sonstiges.
Wir wollen neben den üblichen Getränken auch wieder einmal Ripple und Wurstsalat anbieten, weshalb eine Anmeldung beim Essenswunsch unter Tel. 1391 bis zum 20. März unbedingt erforderlich ist. Wir würden uns freuen, wenn wir auch Ehrenmitglieder und fördernde Mitglieder begrüßen dürften.
Wir würden uns über neue Stimmen bei den Singstunden dienstags um 19:30 Uhr im Dachgeschoss des Gärtnerhauses sehr freuen. Singen ist erwiesenermaßen gesund, macht Spaß und gute Laune, weshalb bei uns das eine oder andere mal auch herzhaft gelacht wird. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich und es muss auch niemand vorsingen.
Hochgenuss und natürlich auch Spaß hatten wir wieder beim letzten Kochabend in Hülle und Fülle: Oliver hatte uns einen Vorspeisenteller gerichtet, der es in sich hatte! Neben einem Würzbauch gab es französische Salami, zweierlei Käse, Trauben, Mango-Marmelade, Pfälzer Trüffel und Foie Gras, dazu ein sehr gutes Kümmelbrot. Als Hauptspeise stand Kalbsgeschnetzeltes mit Champignon-Sahne-Soße, handgeschabten Spätzle und Karotten-Erbsen-Gemüse auf dem Tisch. Vollendet wurde das tolle Drei-Gang-Menü mit Portions-Apfelstrudeln von Michael und einem hausgemachten Vanille-Eis.
Am Sonntag, 18.12.2022 fand in der evangelischen Kirche erstmals wieder nach den Einschränkungen durch die Pandemie unser traditionelles "Konzert im Advent" statt. Leider mussten wir noch auf eine Sängerin verzichten, jedoch konnten die 5 Sängerinnen und Sänger aber nach Meinung des Publikums mit schönen Weihnachtsliedern und Gospels durchaus den Kirchenraum mit ihren Stimmen füllen. Eingebettet ins Programm war ein "Zeitungsartikel", in dem fiktiv über Jesus Geburt in der heutigen Zeit in Deutschland, genauert gesagt in Bethlehem im Allgäu (das es wirklich gibt!) berichtet wurde. Gegenüber den Ausführungen in der Bibel wäre hier einiges anders gelaufen. Nach der Zugabe wünschten die Aktiven mit ihrer Dirigentin Mariya Leminskaya beim Auszug aus der Kirche gesanglich frohe Weihnacht und ein gutes neues Jahr.
Wir werden gefördert durch die Raiffeisenbank Kraichgau eG, Kirchardt
mit Mitteln aus den Zweckerträgen des Gewinnsparvereins e. V.